Wo findet er statt? In der Mitte der kroatischen Insel Krk befindet sich der winzige Ort Kras. An dessen Wegkreuz steht eine alte, verwunschene Villa. Dort findet der diesjährige Urlaubsschreibworkshop für Jugendliche statt. Das Seminarhaus bietet zwei Gärten für Sport und zum Sonnenbaden, eine große Terrasse sowie einen Freisitz für Übernachtungen im Freien. Von Kras aus starten wir jeden Tag zu wilden Stränden, alten Piratenburgen oder mittelalterlichen Gebäuden, für die die Insel berühmt ist.
Für wen ist der Ferienkurs geeignet? Für schreib- oder lesebegeistere Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren, die mit Worten experimentieren und phantasieren wollen und Papier und Stifte mögen.
Warum? Weil es einfach Spaß macht, die Ferien am Meer mit Gleichgesinnten zu verbringen, sich selbst Geschichten auszudenken und Geschichten erzählt zu bekommen.
Wie läuft so ein Kurs ab? Für Frühaufsteher gibt es Sport vor dem Frühstück. Nach dem gemeinsamen Frühstück auf der Terrasse treffen wir uns im Seminarraum. Dort machen wir uns mit Wort- und Schreibspielen locker für die kommende Schreibaufgabe, die immer ein Angebot ist, niemals eine Verpflichtung! Danach geht es zum Strand, in eine Höhle oder zum mittelalterlichen Kloster, um Neues zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und um zu schreiben. Mittagsessen gibt es vorort, denn auch den Nachmittag verbringen wir mit Schreiben, Schwimmen und Chillen. Nach dem Abendessen wird vorgelesen. Mit Spielen und Erzählungen klingt der Abend aus.
Weitere Infos? Maximal 10 Jugendliche, die selbständig im Meer schwimmen dürfen, können an der Freizeit teilnehmen. Es gibt frisches Essen, das täglich nach den Wünschen der Jugendlichen zubereitet wird. Auf Wunsch kann anschließend ein Büchlein mit Geschichten aus Krk gedruckt oder ein Abend organisiert werden, an dem die Geschichten vorgetragen werden.
Reiseablauf? Der Urlaub beginnt am München Hauptbahnhof. Dort empfangen zwei Betreuerinnen die Jugendlichen und reisen mit ihnen im Zug direkt nach Rijeka, wo sie in Empfang genommen und mit Autos auf die Insel Krk chauffiert werden.
Kosten? In den 340 Euro Teilnahmegebühr sind Unterkunft und Vollpension mit Getränken, Transfers, sowie alle Ausflüge auf der Insel inkl. Eintrittsgebühren und die 24-Stunden-Aufsicht durch erfahrene Betreuerinnen enthalten.
Anmeldung? Eine verbindliche Anmeldung erfolgt erst nach Überweisung der Anmeldegebühr von 50 Euro pro Kind. Für das Anmeldeformular und weitere Fragen rufen Sie an oder schicken Sie eine Mail. Wir freuen uns!