Die kleine Geschichte von MPM

Nach einem Volon­ta­ri­at in einer klei­nen Münch­ner Pres­se-Agen­tur, einem anschlie­ßen­den Stu­di­um der Roma­nis­tik, Poli­tik und Kunst­ge­schich­te in Mün­chen und Ham­burg und der das Stu­di­um beglei­ten­den Tätig­keit als freie Jour­na­lis­tin, fand ich mei­ne ers­te Anstel­lung als Redak­teu­rin bei der Mode­zeit­schrift Maxi in Ham­burg. Kur­ze Zeit spä­ter lock­te mich die Unter­neh­mer­zei­tung Wirt­schafts-Kurier zurück nach München.

Das neue The­men­ge­biet lag mir sehr. So war es kein Wun­der, dass ich bald die Ver­ant­wor­tung für ein Res­sort über­tra­gen bekam: Euro­pa. Spä­ter wech­sel­te ich zur Zeit­schrift Bör­se online, bei der ich das Res­sort: Ana­ly­se ame­ri­ka­ni­scher Akti­en betreu­te. Nach Bör­se online ver­tief­te ich mei­ne Wirt­schafts­kennt­nis­se bei der Münch­ner Zeit­schrift Top­Busi­ness. Dies­mal ging es um Unter­neh­mens- und Unter­neh­mer­fi­nan­zie­rung. Lei­der wur­de die Zeit­schrift 1994 eingestellt.

Neu­be­ginn war ange­sagt, und so mach­te ich mich mit einer Pres­se­agen­tur für Wirt­schaft & Sozia­les selb­stän­dig. MPM soll­te sie hei­ßen, was damals für Mey­er­Press­Mün­chen stand. Dass ich kur­ze Zeit spä­ter hei­ra­ten und mei­nen Namen in Lang­schwert umän­dern wür­de, wuss­te ich damals noch nicht.

Die Selb­stän­dig­keit war von kur­zer Dau­er. Bald gab es eine neue, ver­lo­cken­de Auf­ga­be für mich: Die Brü­der Man­fred und Uwe Hasen­beck hat­ten die Zeit­schrift Markt&Mittelstand als Kon­kur­renz zur Zeit­schrift Impul­se gegrün­det. Das jun­ge Redak­ti­ons­team woll­te mich als Mit­ar­bei­te­rin und über­gab mir dafür die Res­sort­lei­tung für die Finanz-The­men. Dafür leg­te ich mei­ne MPM-Agen­tur auf Eis, bis ich 1997 in Mut­ter­schutz ging.

Seit­dem leb­te die MPM-Agen­tur als Pres­se­agen­tur wie­der auf – aller­dings mit den neu­en Schwer­punk­ten: Fami­lie & Sozia­les, Gesund­heit & Coa­ching. Unter ande­rem über­nahm ich die Öffent­lich­keits­ar­beit für den Lan­des­ver­band Bay­ern der Ange­hö­ri­gen psy­chisch Kran­ker. Seit der Ver­la­ge­rung mei­nes Haupt­schwer­punk­tes auf das Coa­ching, wid­me ich mich mehr und mehr dem The­ma  Krea­ti­ves Schrei­ben.