Geschichten hören, Geschichten lesen, Geschichten schreiben, das war schon als Kind mein größtes Vergnügen. Die gesamte Kinder- und Jugendabteilung unserer Gemeindebücherei las ich einmal quer durch. Die Kinder von Bullerbü und die Fünf Freunde waren damals meine besten Freunde. Ihre Geschichten lehrten mich die Welt durch fremde Augen zu betrachten – was für eine Bereicherung!
Hin und wieder ärgerte ich mich jedoch über Astrid Lindgren, Enid Blyton und Co: ihre Protagonisten erlebten wahre Abenteuer. Doch welche Abenteuer erlebten wohl behütete Kinder wie ich? Wenn ich einmal groß bin, so beschloss ich mit 10 Jahren, würde ich Geschichten schreiben, die wahr sind .
Ohne es zu ahnen, hatte ich mich damals für den Journalismus entschieden. Kein Wunder also, dass es mich direkt nach dem Abitur in eine Presseagentur verschlug, bei der ich ein Volontariat absolvieren konnte und gleichzeitig studieren durfte. Das Hauptstudium finanzierte deshalb ich bereits als freiberufliche Journalistin mit Artikeln für die Feuilletonseiten von Zeitungen und Zeitschriften.
Nach dem Hochschulabschluss fasste ich im Wirtschaftsjournalismus Fuß. Doch dazu mehr.